Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Was Dich bei uns erwartet:
- Bedienen von Flurförderzeugen
- Kommissionierung von Waren auf Paletten
- Be- und Entladen von LKW
- Wareneingangskontrollen unter GMP-Aspekten
- Wareneingangsbuchungen im ERP-System (SAP Business One)
- Regelmäßige Reinigung der Arbeitsflächen
- Umgang mit sensiblen Pharmazeutika
- Idealerweise hast Du eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Neben über 3 Jahren Berufserfahrung im Lager bringst du auch einen Staplerschein mit.
- Sehr gutes Deutsch bringst Du mit. Weitere Sprachen? Wären cool, aber kein Muss.
- Mit MS Office (Word, Excel) bist Du fit.
- Einen Job, der nicht langweilig wird – Abwechslung ist garantiert.
- Eine lockere Atmosphäre in einem internationalen, modernen Umfeld, wo Deine Ideen gefragt sind.
- Flache Hierarchien, kurze Wege und ein Team, das zusammenhält.
- Für Dein Wohlbefinden bieten wir 30 Urlaubstage pro Jahr an.
- Einen Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen.
- In Dassow findest du einen Arbeitsplatz im Grünen mit Parkplatz vor der Tür sowie Lademöglichkeiten für dein E-Auto.
Klingt nach Dir? Dann schick uns einfach Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse (kein Anschreiben nötig) an bewerbung@aqvida.com.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Wir sind AqVida, ein international tätiges Pharmaunternehmen, und stellen wichtige Medikamente zur Behandlung von Krebserkrankungen her. Seit unserer Gründung 2005 wachsen wir stetig – und mit unserer modernen Produktionsstätte in 23942 Dassow (Mecklenburg-Vorpommern) sind wir seit 2016 in Deutschland mit eigener Produktion vertreten.
Was Dich bei uns erwartet:
- Bedienen von Flurförderzeugen
- Kommissionierung von Waren auf Paletten
- Be- und Entladen von LKW
- Wareneingangskontrollen unter GMP-Aspekten
- Wareneingangsbuchungen im ERP-System (SAP Business One)
- Regelmäßige Reinigung der Arbeitsflächen
- Umgang mit sensiblen Pharmazeutika
- Idealerweise hast Du eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Neben über 3 Jahren Berufserfahrung im Lager bringst du auch einen Staplerschein mit.
- Sehr gutes Deutsch bringst Du mit. Weitere Sprachen? Wären cool, aber kein Muss.
- Mit MS Office (Word, Excel) bist Du fit.
- Einen Job, der nicht langweilig wird – Abwechslung ist garantiert.
- Eine lockere Atmosphäre in einem internationalen, modernen Umfeld, wo Deine Ideen gefragt sind.
- Flache Hierarchien, kurze Wege und ein Team, das zusammenhält.
- Für Dein Wohlbefinden bieten wir 30 Urlaubstage pro Jahr an.
- Einen Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen.
- In Dassow findest du einen Arbeitsplatz im Grünen mit Parkplatz vor der Tür sowie Lademöglichkeiten für dein E-Auto.
Klingt nach Dir? Dann schick uns einfach Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse (kein Anschreiben nötig) an bewerbung@aqvida.com.
Karolin Breitkopf
Bei allen Fragen rund um Deine Bewerbung bin ich Deine Ansprechpartnerin. Melde Dich gerne! Ich freue mich, von Dir zu hören. Erreichbar bin ich unter der E-Mail Adresse: bewerbung@aqvida.com
Arbeiten bei AqVida
Flexibilität
Natürlich sind einige Bereiche aufgrund ihrer Aufgaben flexibler als andere. So ist die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten, auf den Verwaltungsbereich beschränkt. Im Bereich Produktion und Labor bieten wir ein Gleitzeit-Modell an. Teilzeitverträge sind bei uns natürlich auch möglich.
Vergütung
Die Vergütung unser Auszubildenden richtet sich am Mittelwert der Handelskammer aus. Die Mitarbeitenden werden außerdem am Unternehmenserfolg in Form von Boni auch finanziell beteiligt. Darüber hinaus bietet AqVida betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Karriere
AqVida ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem modernen Führungsansatz. Vorgefertigte Karrierepfade findet man bei uns nicht - jedoch viele Möglichkeiten für eine Position passend zu persönlichen Interessen und Fertigkeiten. Das zeigen auch unsere ehemaligen Auszubildenden, die seit vielen Jahren im Unternehmen sind.
Diversität & Internationalität
In unserem Unternehmen arbeiten Kolleg*innen aus 16 Nationen, aus allen Altersgruppen und mit ganz verschiedenen beruflichen Hintergründen täglich gut zusammen. Und das in einem absolut internationalen Arbeitsumfeld: AqVida hat Kunden, Lieferanten und Partner in 57 Nationen.
Standort
Das Büro in Hamburg liegt zentral und lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Unsere Produktionsstätte ist in Dassow in Nordwestmecklenburg (per Auto: 30min von Lübeck, 40min von Wismar, 50min von Schwerin).
Umweltbewusstsein
Wir bei AqVida suchen ständig nach umweltschonenden Lösungen und setzen diese um: so erzeugen wir zum Beispiel eigenen Solar-Strom, verzichten auf Standardkartonagen aus Holzschliff oder Zellstoff und halten generell unseren CO2-Footprint so gering wie möglich.
Karriere
AqVida ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem modernen Führungsansatz. Vorgefertigte Karrierepfade findet man bei uns nicht - jedoch viele Möglichkeiten für eine Position passend zu persönlichen Interessen und Fertigkeiten. Das zeigen auch unsere ehemaligen Auszubildenden, die seit vielen Jahren im Unternehmen sind.
Flexibilität
Natürlich sind einige Bereiche aufgrund ihrer Aufgaben flexibler als andere. So ist die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten, auf den Verwaltungsbereich beschränkt. Im Bereich Produktion und Labor bieten wir ein Gleitzeit-Modell an. Teilzeitverträge sind bei uns natürlich auch möglich.
Diversität & Internationalität
In unserem Unternehmen arbeiten Kolleg*innen aus 16 Nationen, aus allen Altersgruppen und mit ganz verschiedenen beruflichen Hintergründen täglich gut zusammen. Und das in einem absolut internationalen Arbeitsumfeld: AqVida hat Kunden, Lieferanten und Partner in 57 Nationen.
Karriere
AqVida ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem modernen Führungsansatz. Vorgefertigte Karrierepfade findet man bei uns nicht - jedoch viele Möglichkeiten für eine Position passend zu persönlichen Interessen und Fertigkeiten. Das zeigen auch unsere ehemaligen Auszubildenden, die seit vielen Jahren im Unternehmen sind.
Flexibilität
Natürlich sind einige Bereiche aufgrund ihrer Aufgaben flexibler als andere. So ist die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten, auf den Verwaltungsbereich beschränkt. Im Bereich Produktion und Labor bieten wir ein Gleitzeit-Modell an. Teilzeitverträge sind bei uns natürlich auch möglich.
Diversität & Internationalität
In unserem Unternehmen arbeiten Kolleg*innen aus 16 Nationen, aus allen Altersgruppen und mit ganz verschiedenen beruflichen Hintergründen täglich gut zusammen. Und das in einem absolut internationalen Arbeitsumfeld: AqVida hat Kunden, Lieferanten und Partner in 57 Nationen.
Vergütung
Die Vergütung unserer Auszubildenden richtet sich am Mittelwert der Handelskammer aus. Die Mitarbeitenden werden außerdem am Unternehmenserfolg in Form von Boni auch finanziell beteiligt. Darüber hinaus bietet AqVida betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Standort
Das Büro in Hamburg liegt zentral und lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Unsere Produktionsstätte ist in Dassow in Nordwestmecklenburg (per Auto: 30min von Lübeck, 40min von Wismar, 50min von Schwerin).
Umweltbewusstsein
Wir bei AqVida suchen ständig nach umweltschonenden Lösungen und setzen diese um: so erzeugen wir zum Beispiel eigenen Solar-Strom, verzichten auf Standardkartonagen aus Holzschliff oder Zellstoff und halten generell unseren CO2-Footprint so gering wie möglich.
Vergütung
Die Vergütung unser Auszubildenden richtet sich am Mittelwert der Handelskammer aus. Die Mitarbeitenden werden außerdem am Unternehmenserfolg in Form von Boni auch finanziell beteiligt. Darüber hinaus bietet AqVida betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Standort
Das Büro in Hamburg liegt zentral und lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Unsere Produktionsstätte ist in Dassow in Nordwestmecklenburg (per Auto: 30min von Lübeck, 40min von Wismar, 50min von Schwerin).
Umweltbewusstsein
Wir bei AqVida suchen ständig nach umweltschonenden Lösungen und setzen diese um: so erzeugen wir zum Beispiel eigenen Solar-Strom, verzichten auf Standardkartonagen aus Holzschliff oder Zellstoff und halten generell unseren CO2-Footprint so gering wie möglich.